Whiskyvariation aus Single Malt Whisky, gelagertem Kornbrand und Portwein.
Der „Anno 812“ ist eine warme Empfehlung für alle Genießer, die nach einem Einstieg in die wunderbare Welt des Whiskys suchen. Mit dieser sorgfältig und handwerklich auf höchstem Niveau hergestellten Spirituose kommt eine Kombination von gleich drei alkoholischen Klassikern ins Glas. Grundlage des Trios ist ein Single Malt Whisky, der in einem alten amerikanischen Bourbonfass gereift wurde und dort seine malzig-süße Note entwickelt hat. Die zweite „Zutat“ ist ein hochwertiger Kornbrand, der in einem Fass aus französischer Eiche geruht ist. Das Holz aus dem Limousin erlaubt es dem Brand, seine charakteristischen Aromen perfekt auszubilden. Zum guten Schluss wurde ein Note Portwein hinzugefügt, der der Whisky-Spezialität eine sehr dezente, aber deutlich wahrnehmbare Süße verleiht.
Der „Anno 812“ ist nicht nur eine Spezialität, die perfekt als Digestif angeboten werden kann, sondern auch eine Hommage an die Stadt Schlitz, die im Jahr 812 gegründet wurde. Heute, weit mehr als 1200 Jahre später, sollte diese Rarität bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius in einem Tumbler serviert werden.
Handwerkliche Verarbeitung: Mit Liebe und Leidenschaft verarbeitet Schlitzer eine der kreierten Mischung ausgesuchter Malze von hoher Qualität zu einer Getreidemaische. Diese wird nach stürmischer Gärung detilliert, auf ihrer, so in Deutschland einzigartigen, Kolonnenbrandanlage. Anschließend lagert der Whisky im Bourbon-Holzfass um seinen Charakter vollends entfalten zu können. In einem nächsten Schritt schließt sich die weitere Verarbeitung mit Portwein zur fertigen Spirituose an.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.