Die im Schwarzwald wild gewachsenen und handverlesenen Zutaten machen diese meisterliche Komposition zu etwas ganz Besonderem. In einem fast mystischen Genussmoment entfalten sich die traditionellen Naturaromen mit besonders feiner Milde – Klassisch mit Wacholderbeeren, Lavendel und Thymian veredelt und harmonisiert durch ein innovatives Verfahren unter Zugabe des seltenen Schwarzwaldgolds – dem Schwarzwälder Trüffel.
Das Zusammenspiel seiner Botanicals mit dem mineralstoffreichen Tiefenquellwasser gipfelt in einem echten Erlebnis für die Sinne – elegant, natürlich und in seiner Identität unverwechselbar.
DER BOAR EFFEKT
Auf unserem Weg zum fertigen Destillat entdeckten wir einen botanischen Schatz aus der Vergangenheit – den original Schwarzwälder Trüffel. Seine einst lebendige Geschichte endete abrupt in der NS-Zeit des vergangenen Jahrhunderts mit dem damals verabschiedeten Reichsnaturschutzgesetz. Der Trüffel geriet in Vergessenheit – bis in die Neuzeit. Doch sein Vorkommen blieb unter der Erde unberührt. Seit seiner Entdeckung spielt der Trüffel in der Gesamtkomposition des BOAR Gin eine ganz entscheidende Rolle. Er verleiht der Gesamtkomposition der Botanicals ein unglaubliches Volumen und erzeugt einen klingenden Genussmoment, frei von Schärfe und Bitterstoffen.
Symphonie der Elemente. Für Kenner ist der Trüffel im edlen Abgang in Nuancen wahrzunehmen – für den Gin-Genießer verlängert sich der Genussmoment um ein Vielfaches, bis er im Mund sanft aus- und nachklingt. Wir nennen diese Symphonie der Elemente den BOAR-Effekt – Wenn Genuss zum Erlebnis wird.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.