Limitierte Auflage: Nur 10.000 Flaschen
Der Rum ist eine Hommage – nicht nur an A.H.Riise, sondern auch an das Leben und die ursprünglichen Bewohner von St. Thomas, St. Jan und St. Croix. Es ist eine Erinnerung an die Zeit, als die dänischen Kolonisten und die Inselbewohner demselben König dienten.
Jede Flasche ist einzeln nummeriert und es wurden nur 10.000 Flaschen produziert, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Als zusätzliches Detail ist der Scheck über 25 Millionen Dollar – der Betrag, den die USA dem dänischen Staat für die westindischen Inseln gezahlt haben – auf den nummerierten Flaschen wiedergegeben.
Logbuch: A. H. Riise und der Schöpfer von Tivoli
Die dänische Kolonie auf St. Thomas war nicht groß und alle kannten sich. Es war auch wahrscheinlich, dass sich Tivolis Schöpfer Georg Carstensen und A. H. Riise bei einem guten Glas Rum getroffen hatten. Georg Carstensen tauchte nach dem ersten Schleswig-Krieg auf den dänischen Inseln auf. Hier fanden diese beiden verwandten Geister eine gegenseitige Inspiration: Carstensen in der Unterhaltungsindustrie, der immer Verbindungen zum kostbaren Alkohol hatte, einschließlich Riises Rum. Als Riise in sein Heimatland zurückkehrte, zog er in den Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg in die Villa Skt. Thomas. Nach Riises Tod wurde die Villa verkauft und in ein Unterhaltungslokal umgewandelt, und der Ring wurde geschlossen.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.