Jeder Rum wird nach den traditionellen Methoden seines Herkunftslandes erzeugt und kann so das ganze Potenzial seinerHeimat beeindruckend zum Ausdruck bringen. Die Destillations-Methoden sind je nach Plantage und Herkunftsland unterschiedlich.„Kupferbrennkessel“ (Pot Stills), die seit mehr als 700 Jahren genutzt werden, lassen weiche aromatische Rumsentstehen. „Säulenbrennapparate“ (Column Stills), die man im frühen 19. Jahrhundert erfand, bringen leichte, elegante Rumshervor. Melasse oder Zuckerrohrsaft werden in kleinen Destillerien gebrannt, das Destillat wird dann in Eichenholz-Fässer,in denen zuvor meist Bourbon lagerte, umgefüllt; ein Verfahren, das den Bränden ihre besondere Persönlichkeit verleiht.Bei karibischem Klima können die Rums während der mehrjährigen Reife in alten von der Tropensonne erwärmten Kellernihre Aromen voll und intensiv entfalten. Dabei verdunsten jährlich etwa 7 % auf natürliche Weise durch das Eichenholz. Einwichtiger Prozess, der die Reife beschleunigt und die vollendete Entwicklung der subtilen, exotischen Aromen und Geschmacksnuancen unterstützt.
PERU 2004 VINTAGE EDITION:
Frucht und Würze:
Dieser Jahrgang 2004 wurde in Destillierapparaten an der Destilerías Unidas S.A. de Peru im Chicama-Tal, einer extrem trockenen Region an der peruanischen Nordküste, destilliert und reift zunächst 12 Jahre in seinem Ursprungsgebiet und reift dann in Frankreich zwei bis drei Jahre.
Es enthüllt Essenzen von reifen Feigen, sowohl der Frucht als auch des Blattes, und Mango, entwickelt dann Noten von reichem Gebäck, Mandel und weißem Pfeffer.
XO 20th ANNIVERSARY
Quintessential Caribbean:
Zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums von Alexandre Gabriel als Master Blender haben wir das 20-jährige Jubiläum von Plantation XO mit einer Mischung aus extra alten Rumsorten aus Barbados kreiert.
Über ein Jahrzehnt später sind wir immer noch sehr stolz auf diesen Rum, der weiterhin Lob und Top-Auszeichnungen erhält.
Die Reise:
Dieser Rum wird zunächst viele Jahre in Bourbonfässern auf Barbados gereift und dann in Fässern im Südwesten Frankreichs über den Ozean gesegelt, um in kleinen französischen Eichenfässern von Ferrand weiter gereift zu werden.
Dieser jahrhundertealte „Double Aging“ -Prozess verleiht eine unglaubliche Glätte und Komplexität. Es enthüllt einen raffinierten Gaumen aus Schokolade, Vanille, reifer Banane, gerösteter Kokosnuss und einem Hauch frischer Mangonoten. Mit einem bemerkenswert langen Abgang ist Plantation XO 20th Anniversary ein wahrer Rum zum Genießen.
GRAN ANEJO
Reich und würzig:
Die ganze Schönheit und Finesse Mittelamerikas zeigt sich in dieser frischen Mischung aus Rumsorten aus Guatemala und Belize.
Die Nase zeigt Vanille, Birne, grünen Apfel und Kokosnuss sowie hochblumige Noten.
Dezente Holznoten runden den sinnlichen Geschmack ab. Ein frischer Schluck Rum, auch perfekt in alter Mode.
GRANDE RESERVE
Frisch und fruchtig:
Grande Réserve ist eine Mischung aus verschiedenen Rumsorten aus Barbados, die in Bourbon-Fässern in der Karibik und dann ein Jahr lang im Südwesten Frankreichs in alten französischen Eichenfässern gereift sind.
Die reiche Nase zeigt Noten von gegrillter Kokosnuss und holziger Vanille. Köstlich wie ein Schluck Rum und in Cocktails.
ORIGINAL DARK
Vermögen und Authentizität:
Der reiche und intensive Stil von Jamaika und Barbados mit seinen Noten von Pflaumen, Bananen und Vanille wird in Frankreich durch sorgfältige Mischung und weitere Reifung verstärkt.
Das Ergebnis ist eine tiefe Struktur, gewürzt mit Noten von Zimt und Nelke, deren rauchige Qualität Textur verleiht.
Ein idealer Begleiter für Cocktails.
3 STARS WHITE RUM
Frische und Komplexität:
Plantation 3 Stars ist eine Hommage an die in der Karibik produzierten historischen Rumsorten mit einer süßen Mischung aus den drei wichtigsten Terroirs der Region: Barbados, Jamaika und Trinidad.
Während Barbados Reichtum und einen ausgeglichenen Gaumen bietet, fügt Trinidad Finesse hinzu und Jamaika bietet eine nachdrückliche Struktur.
Ein perfekter Rum für Daiquiris.



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.