Die One Time Edition aus Fiji
Noch vor ein paar Jahren als Geheimtipp gehandelt, sind Rums von den Fidschi-Inseln inzwischen bei Kennern und Experten beliebt.
Seit mehr als 6.000 Jahren wächst dort Zuckerrohr bei warmem und feuchtem Klima auf dem fruchtbaren Boden des Vulkanarchipels, ist Bestandteil der lokalen Kultur und zählt neben Kokosnüssen, Reis und Kakao zu den bedeutendsten Anbauprodukten.
Die Jahrhunderte lange Erfahrung des Zuckerrohr-Anbaus, welches noch per Hand geschnitten wird, das Vulkangestein, das ein vitales Pflanzenwachstum ermöglicht und die außergewöhnlich gute Wasserqualität, die dadurch entsteht, dass in der niederschlagsreichen Sommerzeit der ausgiebige Regen aufgrund der Bodenbeschaffenheit so effektiv gefiltert wird, dass das Quellwasser zu den reinsten unseres Planeten zählt, sowie das tropisch-feuchtheiße Klima tragen dazu bei, den eigenen Charakter der Rums von den Fidschi-Inseln zu entwickeln und bieten somit die besten Voraussetzungen für eine gute Rum-Produktion. Zudem unterstützen der „Angels‘ Share“ und der intensive Alterungsprozess des kontinentalen Klimas die Entwicklung exotischer Akzente.
In Lautoka auf der Insel Viti Levu produziert die Destillerie Rum Co. of Fiji unter der Leitung des Master Distillers Liam F. Costello seit dem Jahr 1980 Rum und wurde seitdem mit mehr als 110 Medaillen ausgezeichnet. Zusammen mit Alexandre Gabriel, Master Blender und Erschaffer der PLANTATION Rums, hat dieser Experte in enger Zusammenarbeit und mit viel Leidenschaft einen neuen außergewöhnlichen und wertvollen Rum kreiert.
Die Lagerung
Nach der Destillation der Melasse im Jahr 2005 erfuhr dieser eine Lagerung in speziell ausgewählten Bourbonfässern bei einem angenehmen Klima in den Lagerräumen der Brennerei in Lautoka/Fidschi und eine zweite Reifung in französischen Eichenfässern in den kühlen Kellern von MAISON FERRAND.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.