Im Tumbler mit viel Eis, Tonic und einer Zeste Limette – so trinkt das Team der Brennerei den GIN3 am liebsten.
Die Brennerei Ziegler, 1865 in Freudenberg am Main gegründet, steht seit Jahren für Destillationskunst auf höchstem Niveau. Damit erklärt sich dann auch die für einen GIN äußerst ungewöhnliche Flaschenform, an der ganz klar die typische ZIEGLER-Karaffe zu erkennen ist. Neben dem hohen Wacholderanteil werden dem GIN3 handverlesene Botanicals hinzugefügt.
Daraus ergibt sich ein weicher, feiner GIN; klassisch mit großer Reinheit mit Aromen von Zitrus, Zitronenschale und Ingwer; am Gaumen schmackhaft und fruchtig in Balance mit präsenter Wacholdernote und Zitrusanklängen.
Ein erstklassiger Gin lebt von erlesenen Zutaten: den Botanicals. Bei uns sind es dreizehn an der Zahl. Erst sie sorgen für den charakteristischen, einzigartigen Geschmack. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach den besten gemacht. Überall auf der Welt. Und wir wurden fündig. Der Ceylon-Zimt etwa kommt aus Sri Lanka, die Kakaobohnen aus Mittelamerika. Und einiges aus Europa: Die Zitronenschalen stammen aus dem Mittelmeerraum, der Wacholder – handverlesen – aus der Toskana. Hinzu kommen Ingwer, Kalmuswurzel, Koriander und Hopfenblüten sowie fünf gut gehütete, streng geheime Zutaten aus der Region, von kleinen unterfränkischen Produzenten.
Das Ergebnis: Gin, exakt so, wie wir ihn uns vorstellen.
Perfekt aromatisiert. Filigran in der Komposition. Geradlinig im Charakter. Mit belebender Würze. Sie schmecken die natürlichen, reinen, unverfälschten Aromen. Spüren Sie die Erfahrung und die Kunst unserer Destillateure.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.