Der erste Kleren Rhum der gelagert worden ist.
Der Rhum wird aus dem Zuckerrohrsaft von Madame Meuze aus dem Boden der Region Léogâne hergestellt. Die Gärung beginnt mit Brothefe und wird in einer kreolischen Kolonne destilliert. Drei Monate lang in kleinen Holzfässern gereift.
Die Entstehung von Kleren Rhums
Kléren entsteht durch die Gärung von reinem Zuckerrohrsaft aus der Region Léogâne, die 32 Kilometer von Port-au-Prince entfernt liegt. In dieser Region gibt es verschiedene Arten von Terroir: trockene Böden, reichhaltige, schlammige, sumpfige und küstennahe Böden. Das verwendete Zuckerrohr stammt hauptsächlich von Plantagen an der Küste. Nach der langen Gärung, die ein weicheres und duftigeres Aroma ergibt, folgt die Destillation in einer diskontinuierlichen Brennblase. Ein genuss für jeden Kleren Rhum trinker














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.