Don Papa, auch Papa Isio genannt, gilt als einer der wenigen bekannten Helden der Philippinischen Revolution. Doch bevor er für die Unabhängigkeit seiner Heimat eintrat, war er ein einfacher Arbeiter auf einer Zuckerrohrplantage. Bis heute dient deshalb das Zuckerrohr als Symbol seiner Verehrung. Don Papa Rum zollt der Energie dieses außergewöhnlichen Mannes Tribut.
Das Zuckerrohr für Don Papa Rum wird ausschließlich auf der Insel Negros angebaut, die als die „Zuckerdose“ der Philippinen gilt. Auf dem fruchtbaren, vulkanischen Boden gedeihen dort die süßesten Zuckerrohrarten.
Auch auf dem Etikett des Don Papa Rums findet sich die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Region wieder.
Die Philippinen und die Welt des Rums.
Rum wird aus süßem Zuckerrohr aus nur wenigen Regionen der Welt hergestellt. Die Philippinen sind vielen unbekannt. Es hat seit Generationen Rum hergestellt, obwohl es sehr wenig exportiert hat. Aufbauend auf dem außergewöhnlichen Rum-Erbe ist es nur richtig, dass Don Papa Rum von hier aus einen unglaublichen Schluck Rum kreiert, der reich an Tiefe und Geschmack ist. Darauf können die Philippinen und die Insel Negros stolz sein.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.