Eine komplexe Mischung aus Bourbon- und amerikanischen Eichenfässern wird verwendet, um Clement alten Rum zu reifen. Die vom Kellermeister orchestrierte Alchemie von Rum und Holz verleiht Clements altem Rum seinen unverwechselbaren Charakter. Die Verwendung der beiden unterschiedlichen Hölzer verleiht ihnen einen charakteristisch intensiven Duft und feine komplexe Aromen sowie ihre lebendigen, anhaltenden Aromen. Während dieser Reifezeit verleiht das Tannin in den Fässern dem Rum seine bernsteinfarbene Farbe.
Jede Flasche wird aus einem einzelnen Eichenfass mit ca. 10-11 Jahre gereiftem Rum aus 100 % blauem Zuckerrohr gefüllt.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.