Rum gemäß der alten apothekaren Methoden
Es ist die alte apothekare Methode, die heute noch genutzt wird, um den Rum zu kreieren, den A.H. Riise produziert. Die Destillate werden gemäß den Methoden der Nutzung von Pflanzen die Riise rund um die dänischen Westindischen Inseln gesammelt hat, entwickelt.
Auf den dänischen Westindischen Inseln bekam er auch ein Interesse an der Fregatte Jylland, die in erster Linie ein zentraler Bestandteil der dänischen Kriegsmarine war. Die Kampagnen auf den Westindischen Inseln und St. Thomas waren Teil der Bemühungen die dänische Souveränität, für die die Matrosen mit täglichen Rationen von A.H. Riises Navy Rum belohnt wurden, zu verstärken.
Obwohl nun die Fregatte Jylland permanent im Hafen steht, sollte man die Chance einen Rum aus dieser wichtigen Zeit zu verkosten, nicht versäumen.
Logbuch: Auf den Eisenbahnschienen von der Apotheke zu den Docks
In der Apotheke in Charlotte Amalie auf St. Thomas fand A.H. Riise seine Faszination betreffend der Destillation und Verblendung des kostbaren Rums den er von der Inselgruppe erhielt, insbesondere aus Jamaica, Barbados und Trinidad. Als der Rum fertig war, wurde er abgefüllt und konnte seine Reise entweder in näher oder weiter entfernte Destinationen beginnen. Das Ausladen fand an den Docks statt, aber es war insofern der erste Teil des Transports der am meisten interessant war, denn wie konnte der Rum von der Apotheke, durch die gepflasterten und mit Schlaglöchern übersehenen Straßen, in einer einzigen Garnitur transportiert werden? Riise, erfinderisch wie er war, ließ einfach Eisenbahnschienen von der Apotheke zu den Docks verlegen. Auf diese Art konnten die Flaschen sicher entlang der Schienen in kleinen Wagons zu den geschäftigen Docks transportiert werden.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.