Der Rhum wird zunächst für 3 Jahre und knappe 10 Monate in amerikanischen Eichenfässern gereift und erhält anschließend ein 8-monatiges Finish in 225 Liter fassenden Portwein-Fässern. Damit ist der Rhum insgesamt viereinhalb Jahre im Fass gereift, also nicht viel älter als ein VSOP. Das Spannende dabei ist jedoch, dass der recht junge Rhum durch das Finish ein komplexes und vielschichtiges Geschmacksprofil erhält und dadurch deutlich älter erscheint.
Mit Freude sehen wir diesen klassischen Rhum VSOP mit einem Fass Finish, schon eine kleine Premiere. Das Erfreuliche dabei ist, dass ein vielschichtiger Rhum zu einem sehr fairen Preis entsteht.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.