Logbuch: Eingebettet in die edle Kunst der Destillation
Das Interesse von A. H. Riise an Rum und die Fähigkeit, Rum zu mischen und zu destillieren, wurden geweckt, als er seine erste Reise zu den westindischen Inseln unternahm. Auf St. Croix wohnte er unter anderem beim dänischen Apotheker Peter Eggert Benzon in Christiansted. Hier wurde Riise in die lokale Kunst der Destillation eingeführt und nicht zuletzt in den bereits bekannten „Bay Rum“, eine Mischung aus feinem westindischem Rum und lokalen Kräutern. Auf St. Croix wurden auch Zuckerrohre angebaut, deren Saft zu süßem, aromatischem und medizinischem westindischem Rum destilliert werden konnte. Riise interessierte sich schnell für die Destillation, und ein Destillationskessel war einer der ersten und wichtigsten Anschaffungen für die neue Apotheke in St. Thomas. So wurden die Samen für das große Rum-Abenteuer genäht, aus dem wir bis heute die Früchte ernten.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.