Die Edition 37 wurde in der Destileria Aldea in La Palma aus frischem Zuckerrohsaft destilliert. Das Zuckerrohr wird dort auf den eigenen Feldern von Aldea ohne Zugabe von Düngemitteln oder Pestiziden angebaut. Nach der Destillation reifte der Rum volle 15 Jahre bei Aldea, ehe die Kapitäne der Tres Hombres die Fässer im Dezember 2019 auswählten und für die Überfahrt in ex-Armagnac-, spanische Moscatel- und portugiesische Weinfässer umfüllten. 10.000 Meilen und sieben Monate später sorgt der Blend aus diesen drei Finish-Fässern an Bord der Tres Hombres für eine unvergessliche Aromatik.
Das Segelschiff Tres Hombres, eine Brigantine, segelt nur mit der Kraft des Windes, einen Motor sucht man vergebens, daher auch der Begriff Fairtransport. Die Tres Hombres ist nur 32 m lang und hat einen kleinen Laderaum in den nur ca. 14 Fässer passen. Da Rum von verschiedenen Destinationen gesegelt wird, ist die Menge der einzelnen Abfüllungen stark limitiert.
Jede Flasche ist aufwendig mit Motiven der Tres Hombres und ihren Reisen verziert. Das Design mit dem kleinen Henkel erinnert an alte, maritime Zeiten. Verschlossen mit einem Naturkorken und mit Bienenwachs versiegelt. Jede Sorte hat ihre eigene Farbe. Um dies zu erreichen wird das Wachs mit Farbpigmenten gemischt, die in einer traditionellen Windmühle in Den Helder aus natürlichen Rohstoffen gemahlen werden.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.